Die Trainigsreihe FIELDs richtet sich an erfahrene Pädagog*innen und interessierte Neulinge gleichermaßen, die ihre Kompetenzen in interkultureller Jugendarbeit
teilen und erweitern,
Methodenkenntnisse ausbauen und Spielregeln der Interkulturellen, sowie transnationalen
Arbeit kennenlernen wollen, so dass sie mit Partnern gemeinsam Projekte entwerfen,
gemeinsam konzipieren, beantragen und durchführen können.
Das Projekt legt hierbei viel wert auf eine große Palette an Organisationen aus verschiedenen Ländern, um auch die Netzwerkarbeit zu pflegen und auszubauen.
FIELDs setzt sich aus mehreren Modulen zusammen:
Modul A: Grundlagen der Gruppenbetreuung im internationalen Kontext
Modul B: didaktisch-methodische Ansätze und Konzeptgestaltung
Modul C: Projektmanagement, Beantragung und Netzwerkarbeit
Modul D & E: vertiefenede Thematiken und Methoden (z.B. Theaterpädagogik, Medienpädagogik)
FIELDs - Part One
6.-14. Jan 2024, Mainz and Wiesbaden, Germany
FIELDs - Part Two
1.-8. Mai 2024, Wiesbaden, Germany
FIELDs - Part Three
4.-12. Jan 2025, Mainz and Wiesbaden, Germany
FIELDs - Part Four
22.-29. Juni 2025, Mainz and Wiesbaden, Germany