Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.
Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.

arco Spielleiter-Card

Verbindet neue Fähigkeiten und kreative Lern- und Spielmethoden mit erfolgreichen und schönen Ferien- und auch nicht-Ferien-Jobs.

 

ACHTUNG: Auf mehrfache Anfrage hin haben wir die Termine geändert.

 

Was ist Juleica und die arco-Spielleitercard:

Als Maßnahme zur Prävention und Qualitätssicherung wird es in absehbarerer Zeit für Leute ohne pädagogische Ausbildung nur noch mit einer Jugendleitercard („Juleica“) möglich sein, pädagogisch zu arbeiten. Wir nutzen dies, um einerseits mit der „arco Spielleitercard“ – unserer eigenen Erweiterung der Juleica – einen qualitativen Standard zu sichern und euch damit die Mitarbeit zu erleichtern. Und andererseits werden wir die Termine effektiv mit der Vorbereitung auf konkret anstehende Projekte verbinden, was euch zu Gute kommt, da es einiges an Zeit spart und hilft, die Projekte leichter von der Hand gehen zu lassen.

Als zusätzlichen Anreiz stellt die Stadt in Verbindung mit der Juleica noch zahlreiche Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbädern und Kinos bereit.

 

Hiermit laden wir euch offiziell ein 2020 mitzuarbeiten.

 

Termine - Spielleitercard:

Eine Juleica braucht ein gewisses Stunden- und Themenkontingent, weswegen es zur Ausstellung der Spielleitercard verplichtend ist an mindestens zwei der vier folgenden Termine teilzunehmen. Die Termine beinhalten verschiedene Themenfelder, weswegen wir euch auch herzlich einladen an drei oder vier der Termine teilzunehmen.

 

Modul 1                              Basics - Internationale Projekte

Pflichtveranstaltung für Mitarbeit an interkulturellen Jugendbegegnungen

Schwerpunkt: Interkulturelles Lernen / Vorbereitung: Internationale Projekte / Recht: Aufsichtspflicht / Generell Prävention / Einstieg: Spiele i. d. Pädagogik – Spielketten in der Kinder- und Jugendarbeit

 

Modul 2                             Basics – Spielpädagogik

                                            Pflichtveranstaltung für Mitarbeit an Kinder-Kultur-Projekten / Vorbereitung Ostern

Schwerpunkt: Spiele i. d. Pädagogik – Rollen und Möglichkeiten des Spielleiters / Vorbereitung: Kinder-Kultur-Projekte / Recht / Prävention

 

Modul 3                             Theaterpädagogik

                                            Projektvorbereitung  für anstehende Internationale Projekte

Schwerpunkt: Theater und Ausdruck i. d. pädagogischen Arbeit / Vorbereitung: Internationale & Kinder-Kultur-Projekte / Mediaton / Vertiefung d. Methoden

 

Modul 4                             Interaktionspädagogik

                                            Projektvorbereitung für Mitarbeit bei Kinder-Kultur-Projekten im Sommer  

Schwerpunkt: Interaktionspädagogik (Erlebnispädagogik etc.) / Vorbereitung: Kinder-Kultur-Projekte & Internationales / Erkundung: Zirkus, Tanz, Bewegungskünste i. D. Pädagogik

         

 

 

Druckversion | Sitemap
© arco Wiesbaden