Ein zentraler Punkt ist die Konstruktion von Booten und Flößen, die uns selbst tragen können und als Fortbewegungsmittel dienen können. Hieran schließt sich eine
Einführung in Paddeltechniken, Steuern, kennen lernen der objektiven Gefahren eines Flusses etc. an. Eine kleine Floßfahrt dient der Wahrnehmung einer neuen Perspektive mit ungewohnter
Geschwindigkeit.
Hier rückt das Element Wasser und die vielen Möglichkeiten damit zu experimentieren in den Mittelpunkt. Was ist sicher? Was ist unter psychomotorischen Bedingungen ein
annehmbar kalkulierbares Risiko?
An geeigneten Stellen wird angelegt, um das Umfeld kennen zu lernen und zu erkunden, denn auch hier kann weitergeforscht werden. Die Themen des Tages werden nicht nur
aus erlebnispädagogischer Sicht beleuchtet, sondern auch begleitet durch psychomotorische Lernspiele, Bewegungsexperimente, Mittel der Prozessbegleitung und Mediation.
Termin: 15.06.2013
Ort:
Treffpunkt im arco-Forum Wiesbaden, Wellritzstraße 49
Teilnahmegebühr: 50,– € inkl. Ausrüstung