Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.
Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.

Attitude

Haltung im Physical Theatre auf der Basis von Feldenkrais und Impulse-Resonance

 

In diesem Bildungsurlaub wird in zwei Bewegungsmethoden eingeführt und Physical Theatre damit inspiriert.

 

Balance spielt in allen drei Methoden eine große Rolle und stellt die Basis einer täglich fortgesetzten Forschungsarbeit dar.
Techniken des Physical Theatres werden eingeführt und gemeinsam weiterentwickelt. Tägliche Arbeit mit Feldenkraiseinheiten und Elementen des Impulse-Resonance begleiten die eigene Bewegungsentwicklung. Attitude wird hier als Grundlage zu einer eigenen Theaterhaltung entwickelt. In täglichen Einheiten wird eine gemeinsame Körperform mit „Bewusstheit durch Bewegung“ als auch Elementen der Impulse-Resonance aufgebaut. Im täglichen Spiel entstehen spannende Themen und Ausarbeitungen. Der doppelte Wortsinn von Haltung soll sich in allen Schritten entfalten und in einigen Experimenten wiederfinden.

 

Attitude ist der Auftakt einer Serie von Seminaren und Bildungsurlauben.

 

Ort ist Marta in Italien am Lago di Bolsena, wo arco gegründet wurde.
Die Arbeit findet drinnen und draußen statt.
 Voraussetzungen sind Interesse und Freude am Gestalten und Bewegen und auch am thematischen Spiel.

 

Das Seminar findet über eine Woche von Samstag Abend bis Samstag Morgen statt. Die Zeit von Montag bis Freitag sind dafür als Bildungsfreistellung in RLP beantragt.
Seminarleitung ist Peter Aurin, päd. künstler. Leitung von arco und Feldenkraislehrer und Begründer von Impulse-Resonance.
Er arbeitete Jahre mit Augusto Boal im Theater der Unterdrückten und der Weiterentwicklung zum Thematischen Theater und ist als Clown und Pantomime unterwegs.

 

Druckversion | Sitemap
© arco Wiesbaden