BILDUNG ist ein Projekt welches die Natur von Bildung untersuchen will, und versucht einen Beitrag zur Bildungslandschaft Europas zu leisten.
Die Zielsetzung des Projektes ist es internationalen Fachkräften die Anwendung von thematischem Theater- und Bewegungsmethoden in der Bildungsarbeit generell, mit exemplarischen Fokus auf Menschen mit erhöhtem Förderbedarf zu ermöglichen. Dafür sollen Standards über ein Handbuch definiert werden und weitere Projekte folgen.
BILDUNG will, hinsichtlich der aktuellen Erkenntnisse der Psychomotorik und des metaphorischen Lernens, einerseits die Zusammenhänge und Wirkweisen des vorhandenen Wissens zu diesen Bildungsmethoden
erarbeiten und sie, mit Hilfe der vielfältigen Partnerorganisationen, auf Situationen des formalen, in-formellen und nicht-formalen Lernens anwendbar machen. Das Handbuch dient dabei als
Nachschlagewerk für erfahrene Fachkräfte oder als Einstieg in die Thematik für ungeschulte Interessierte. Es wird unter anderem hier auf dieser Website frei Verfügbar sei.
1. Das Umdenken von Bewegungs- und Theatermethoden in gezielte Bildungsprogramme hin zu einem alternativen Verständnis
von Bildung - und der Kultivierung dieses Verständnis in reguläre Bildungsarbeit- soll gefördert werden. Dazu müssen die bestehenden Methoden gesammelt, analysiert und zugänglich gemacht
werden.
2. Die Erforschung neuer Methoden und Kreation didaktischer Beispiele auf Basis von Bewegung, Theater aber auch modernen Medien
und anderen – modernen und traditionellen – Kulturtechniken.
November 2021
Our body stores so much potential to enhance learning! Setting your body into motion, you can get your mind into the right mood for learning, overcome fears, and as a result - get a positive
experience from learning.
We keep exploring this topic with our international partners. Our meetings are taking place all over Europe and together we learn from each other and brainstorm new learning methods considering the concept of movement.
The outcomes will be laid out in a handbook.