Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.
Kreativität in Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik e. V.

Geschichte

arco Kreativität in Spiel-, Erlebnis- und Theaterpädagogik

Der Verein arco e. V. wurde 1986 in Italien geründet. Daher auch sein italienischer Name: arco = der Bogen. Dieser Name weist bereits auf einen wichtigen Grundsatz unserer Arbeit hin, nach dem der Mensch - ob groß oder klein  - in seiner Ganzheit wahrgenommen wird. Der Bogen wird von Spiel- und Theaterpädagogik bis hin zur Erlebnispädagogik gespannt - eine interaktive Verbindung der einzelnen Methoden.


arco kann auf langjährige Erfahrung in einem breiten Spektrum zurückgreifen und ist eine Institution für Lebenslanges Lernen.
Erfahrene (Sozial-)PädagogInnen, KünstlerInnen, SchauspielerInnen, Clowns, Pantomimen, NatursportlerInnen und ProzessbegleiterInnen gaben und geben Impulse, initiieren und begleiten Projekte und vermitteln ihre Kenntnisse und Techniken.


arco entwickelt eigene Methoden, Materialen und Konzepte, die den erlebnispädagogischen Ansatz erweitern und bereichern.


Einige unserer Ziele:

- mit Spaß über sich selbst und andere lernen,

- ein "anderes" Lernen erfahrbar machen;

- Konfliktfähigkeit erfahren können,

- selbstverantwortliches Handeln stützen;

- eigene Grenzen einschätzen können;

- Sensibilisierung auf die Umwelt, Mitmenschen und Gesellschaft.


Seit 1999 verfügte arco über schöne große Räume, die sowohl als Erlebnis- als auch als Veranstaltungsräume genutzt wurden. So konnten wir unseren Wirkungsbereich durch ein breites Kursangebot im Rahmen der Kinder- und Jugendakademie und im Bereich der Erwachsenenbildung erweitern.


Im Frühjahr 2009 ist arco ins Wiesbadener Westend umgezogen und hat seither seinen Hauptstandort im Konrad-Arndt-Haus in der Wellritzstraße. Wir bieten nach wie vor Projekte auf dem Freudenberg an.


Druckversion | Sitemap
© arco Wiesbaden